Wenn eine Unternehmens-Übernahme im Job ansteht: nutzen Sie sie, um Ihrem Idealjob näherzukommen oder ihn zu stricken. Nutzenbrille auf!

Wenn eine Unternehmens-Übernahme im Job ansteht: nutzen Sie sie, um Ihrem Idealjob näherzukommen oder ihn zu stricken. Nutzenbrille auf!
Wenn eine Unternehmens-Übernahme im Job ansteht: nutzen Sie sie, um Ihrem Idealjob näherzukommen oder ihn zu stricken. Nutzenbrille auf!
Werden wirklich so viele Stellen gar nicht offen ausgeschrieben? Warum überhaupt und wie kommt man dran? Außerdem verrate ich Ihnen, warum Sie immer mit vier Ohren rumlaufen sollten.
Wenn Sie 10 Minuten hätten, um zur ganzen Welt zu sprechen – was würden Sie sagen?
Update zur wirtschaftlichen Situation und speziellen Branchen- und Unternehmens-Entwicklungen.
Wie Sie die Gunst der Stunde für sich nutzen: wenn jetzt nicht die Zeit für kompetente, kreative Zukunftsmacher und Problemlöser ist, wann dann?
Warum gebeutelte Branchen hochinteressante Arbeitgeber sein können.
Der erste Schritt zum Idealjob: wissen, was ich kann und wissen, was ich will. Ist gar nicht so banal, wie es im ersten Moment scheinen mag …
Was macht einen Idealjob aus und warum sollten Sie sich keinen Traumjob suchen? Dazu gibt es heute wichtige Gedanken vom weißen Ritter.
Betrachten Sie Absagen mal durch eine andere Brille und machen Sie sie zu Ihren Verbündeten. Gerade, weil das niemandes Lieblingsthema ist – für beide Seiten des Tisches.
Sicher haben Sie schon Bewerbungsgespräche und Absagen erlebt, die Sie völlig ratlos, gekränkt oder wütend zurückgelassen haben. Und Sie fragten sich: was mach ich jetzt damit? Und zwar so, daß es mich für nächste Gespräche und auch sonst nicht mehr beschäftigt und behindert?
Menschen stolpern über Maulwurfshügel, nicht über Berge. Deswegen ist es so wichtig, zu gucken, wohin man als nächstes tritt, statt ständig auf das Matterhorn zu peilen und sich deswegen auf die Nase zu legen. Was genau heißt das für Sie im Bewerbungs-Prozeß? Follow me!